|
|
|
|
Deutsche Riesen - Handaufzucht
|
|
Handaufzucht der Riesen
Die Handaufzucht muss/kann man bei mehreren Vorhaben/Vorkommen durchführen. Entweder wenn die Mutter der Kleinen verstoben ist oder sie gar nicht füttert oder wenn man ein Hasen haben möchte der eine echt gute Verbindung zum Menschen aufbaut. Da die Riesen echt werden können wie Hunde und einem auch so hinterherlaufen, kann man sie mit der Hand aufziehen, so haben sie dann eine sehr enge Verbindung zu einem.
Alles was jetzt folgt, ist aus eigener Erfahrung!
Also mein Kleiner Lümmel wurde nicht mehr ganz so gut von der Mutter gefüttert, als habe ich es mit nach Hause genommen und mit der Handaufgezogen. (Bei mir bekommen, die Hasen sowieso die 1. - 2. Woche noch zusätzlich "Futter" von mir dazugefüttert, das macht die besondere Bindung aus.)
Erst Mal habe ich alles Vorbereitet, habe einen Käfig genommen und ihn ganz dick mit staubfreien Holzspänen ausgestreut, dann habe ich ein Häuschen reingestellt. In die Mitte habe ich so eine Art Nest aus Lammfell genommen und hingelegt und dann noch in nebenan ganz viel staubfreies Heu genommen und ein Nest gebaut.
Zum Füttern habe ich Katzenaufzuchtsmilchpulver und Kamillentee oder Fencheltee genommen. Ganz wichtig keine fertige Katzenmilch nehmen.
Es wird also benötigt:
Katzenaufzuchtsmilchpulver, Kamillenteebeutel oder Fenchel, Wasserkocher, Handschüttelmixer, ein kleiner Messbecher, Spritze und 2 Gefäße.
Es wird 1 Teil Katzenaufzuchtsmilchpulver genommen und Anfangs 2 Teile Kamillentee, später kann man 3 Teile Kamillentee nehmen.
Bitte darauf achten dass das Gemisch etwas warm ist, ca 27 Grad, da die Kleinen das sonst nicht so gut Verdauen können.
Die Spritze mit dem Gemisch aufziehen und das Kleine Baby nehmen und langsam mit dem Gemisch füttern. Anfangs ist es noch ungewohnt für die Kleinen doch nach ca. 2 Tagen haben sie sich auch daran gewöhnt. Pro Fütterung sollte man mindestens 1ml füttern. Mit der Zeit werdet ihr merken, das die Kleinen dann auch an der Spritze saugen.
Wichtig: Immer langsam und wenig auf die Spritze drücken, nicht das den Kleinen das Futter in den Hals reinschießt und sie ersticken.
Nach ca. 2 Wochen kann man auch mal frische Löwenzahnblätter in den Käfig legen. Aber wann der Zeitpunkt für die Futterumstellung ist, das merkt man.
Bitte denkt dran, die Handaufzucht ist ein 24 Stunden Job.
Denn die Kleinen sollte alle 4 Stundne gefüttert werden. Wenn sie dann älter sind, kann man das dann alles reduzieren. Was auch noch wichtig ist, die Kleinen sollten es immer warm haben. Also man hängt vllt. eine Wärmelampe hin oder stellt eine Heizung hin, aber es muss darauf geachtet werden, das es nicht zu warm wird.
Viel Glück dabei!
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben ich versuche euch gerne zu helfen.
|
|
|
Heute 1.April 2010 Hummelchen hat 7 Hasenbabies zur Welt gebracht. Ich nehme noch Reservierungen an.
------------------------------
Heute 23.10.2009 hat Hasendame Hummelchen 8 Hasenbabies zur Welt gebracht.
------------------------------
Heute 19.09.09 ist eine neue Zuchhäsin eingezogen. Hummelchen ist 1 Jahr alt.
-------------------------------
Reservierung:
Zur Zeit habe ich KEINE Reservierungen. |
|